Der Sport in Europa steht still und auch in Österreich wird derzeit kein Handball gespielt. Nicht nur besonders bitter für die Fans, denn auch Spieler, Trainer und Funktionäre müssen sich gedulden. Sämtliche Ligen haben den Spielbetrieb vorübergehend eingestellt. Einzig in der Schweiz wurde die Saison als beendet erklärt. Für die Spieler der österreichischen Mannschaften heißt es also ausharren und sich in den eigenen vier Wänden fit halten. Der Großteil der Spieler erlebt derzeit eine Zeit der Ungewissheit. Einzig die Spieler aus der Schweiz wissen wie es weitergehen wird: Gar nicht! Die Kadetten Schaffhausen wird der Abbruch der Saison besonders hart treffen, denn sie waren auf einem sehr guten Weg den Titel erfolgreich zu verteidigen. Die Gesundheit hat allerdings oberste Priorität und somit gibt es auch in Österreich seit einigen Tagen keine Spiele mehr.
Trainingslehrgang wurde abgesagt – Gesundheit der Spieler hat Vorrang
Die Handballer aus Österreich hätten von 13. April bis 19. April an einem Trainingslehrgang teilgenommen. Aufgrund der Corona-Krise wurde dieser vernünftigerweise abgesagt. Während dieses Lehrgangs waren zudem zwei Testspiele geplant, welche natürlich ebenfalls nicht stattfinden werden. Sofern die weltweite Krise rasch ausgestanden ist, steht für die Nationalmannschaft aus Österreich erst im Juni ein Vorbereitungsspiel auf dem Plan. Derzeit haben andere Dinge Priorität. Für die Fans des Handballs und den vielen anderen Sportarten eine schwierige Zeit. Sofern es die Situation zulässt, wird der Spielbetrieb in Österreich und in allen anderen europäischen Ländern wieder aufgenommen. Aus aktueller Sicht ist das WM-Playoff-Spiel der Österreich gegen die Niederländer noch nicht von einer Absage betroffen.