Zum Auftakt der Champions League im Handball bekamen es zwei der deutschen Teilnehmer gleich mit internationalen Spitzenteams und Favoriten auf den Titel zu tun. Während die Rhein-Neckar Löwen am ersten Spieltag zu Hause den FC Barcelona empfingen, hatte der THW Kiel Paris Saint-Germain zu Gast.
In Mannheim erwies sich das Spiel gegen Barcelona als Erfolgserlebnis. Nachdem zur Halbzeit wenig dafür sprach, dass die Löwen an diesem Tag einen Punkt holen würden, konnte man sich am Ende tatsächlich über ein Unentschieden freuen. Die 1. Halbzeit gehörte allerdings den Spaniern. Nach einem starken Auftritt führte man zur Pause mit 12:18 und hatte sich einen beruhigenden Vorsprung herausgespielt.
Die Rhein-Neckar Löwen zeigten in der zweiten Hälfte jedoch große Moral. Nicht nur konnte man das sich andeutende Debakel vor der Heimkulisse abwenden, man kämpfte sich auch immer weiter heran. Zwei Sekunden vor Schluss gab es schließlich die Belohnung für die Aufholjagd. Kurz vor dem Abpfiff erzielte Nationalspieler Patrick Groetzki das 31:31 und damit den Endstand. Die Löwen erkämpften sich damit den ersten wichtigen Punkt in der Gruppenphase.
DHB-Pokalsieger Kiel hatte dagegen weniger Erfolg. Gegen den Vorjahresfinalisten Paris St. Germain lief man von der ersten Minute an hinterher. Die Pariser bestimmten das Spielgeschehen und ließen Kiel besonders im Angriff zunächst wenig Spielraum. So dauerte es zehn Minuten, bevor der Pokalsieger seinen ersten Treffer erzielte.
Immerhin stimmte es in der Defensive und so stand es zur Halbzeit lediglich 10:12 aus Sicht der Kieler. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Franzosen dann aber das Tempo. Nach wenigen Minuten war Paris auf 12:18 davon gezogen. Einige Fans dürften sich in dieser Phase an die Vorsaison erinnert haben. Damals kassierte Kiel in Paris mit 24:42 die höchste Champions-League-Niederlage in der Vereinsgeschichte.
Ganz so schlimm wurde es jedoch nicht. Die Kieler gaben sich nicht auf und verkürzten noch einmal den Spielstand. Am Sieg von Paris konnte man jedoch trotzdem nichts mehr ändern. Am Ende stand ein 22:25 auf der Anzeigetafel.
Einen deutschen Sieg gab es am ersten Spieltag der Champions League allerdings trotzdem. Die SG Flensburg gewann ihre Partie gegen Aalborg mit 30:27.