Tabellenführung nach Sieg im Derby

In der 2. HBL besiegten am vergangenen Sonntag die Handballer aus Gummersbach die Mannschaft von TSV Bayer Dormagen. Der Sieg im Derby bescherte Gummersbach und somit auch Trainer Gudjon Valur Sigurdsson die Tabellenführung. Anfänglich sah es nicht nach einem Erfolg aus, denn Gummersbach hatte seine Schwierigkeiten mit Bayer Dormagen. Zur Halbzeitpause führte Gummersbach knapp mit 12:10. Bereits nach wenigen Minuten konnte davon gesprochen werden, dass der VfL alles andere als einen guten Start erwischte. Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson musste mitansehen, wie seine Mannschaft früh einem 0:2-Rückstand nachlief. Es folgte ein verworfener Strafwurf und die Fans mussten sich dann einige Minuten gedulden, ehe der nächste Treffer im Spiel erzielt wurde.

VfL Gummersbach kämpfte sich zurück

Den ersten Treffer erzielte Gummersbach in der 7. Spielminute. Nach diesem Tor kam der VfL von Minute zu Minute immer besser in das Spiel. Die Spieler kämpften sich zurück und konnten schlussendlich auf 3:3 gleichziehen. Nach diesem Ausgleich zeigte sich die Mannschaft selbstbewusst und konnte bis zur Halbzeitpause eine Führung herausspielen.

Gastgeber erwischten einen perfekten Start

Nach der Halbzeitpause war von den anfänglichen Schwierigkeiten der Hausherren nichts mehr zu sehen. VfL Gummersbach traf nach Belieben und besiegte am Ende TSV Bayer Dormagen mit einem 28:18. Die Gäste fanden im zweiten Durchgang nicht zu ihrer alten Form und Stärke und die Gummersbacher spielten die Führung mit Ruhe über die reguläre Spielzeit. Der Tabellenführer der 2. Liga gastiert in der nächsten Runde bei TV Emsdetten. Mit jeder Menge Selbstvertrauen plant die Mannschaft in der Ferne den nächsten Sieg ein. Es wäre der 6. Erfolg in Serie. TSV Bayer Dormagen empfängt in der nächsten Runde den VfL Eintracht Hagen.

Trainer des Tabellenführers zufrieden

Nach dem Schlusspfiff war die Freude über den Erfolg groß. Besonders Trainer Gudjon Valur Sigurdsson zeigte sich zufrieden und glücklich. Luft nach oben ist vorhanden und die Schwächen und Fehler kennt der Cheftrainer genau. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut und alle freuen sich auf die Spiele. Anfängliche Schwierigkeiten in Spielen sind normal und seine Spieler haben gegen Bayer jede Menge Moral und Kampfgeist bewiesen. Ein solches Verhalten wünscht sich der Trainer auch in den kommenden Wochen.